Textilien: „Bio“ statt Schadstoffe
Wer beim Einkauf von Kleidung Pestiziden und anderen Schadstoffen aus dem Weg gehen will, ist mit Textilien aus biologischem Anbau auf der sicheren Seite.
weiterlesenWer beim Einkauf von Kleidung Pestiziden und anderen Schadstoffen aus dem Weg gehen will, ist mit Textilien aus biologischem Anbau auf der sicheren Seite.
weiterlesenEisschichten im Kühlschrank oder Staub auf dem Kompressor mindern die Energieeffizienz. Mit ein wenig Gerätepflege sparen Sie Energie.
weiterlesenMit einem modernen Backofen sparen Sie beim Kochen und Backen jede Menge Energie.
weiterlesenGeschenktipps für Energiesparer: 3-D-Spiele bewältigen sie nicht, aber in Sachen Energieeffizienz sind Notebooks allen Computern überlegen.
weiterlesenWie bleibt der Weihnachtsbaum lange frisch? Mit der richtigen Pflege haben Sie an Ihrem Baum lange eine Freude.
weiterlesenUm das Sparpotenzial guter Wärmedämmfenster auszuschöpfen, müssen sie auch richtig eingebaut werden. Ein paar Tipps für Bauherrn, die selbst Hand anlegen.
weiterlesenBatterien und alte Elektrogeräte enthalten wiederverwertbare Metalle, aber auch Schadstoffe. Deshalb gilt Mülltonnen-Verbot!
weiterlesenAls Stromquellen sind Batterien und Akkus weniger effizient als das Stromnetz. Aber bei manchen Geräten geht ohne mobile und netzunabhängige Energie nichts.
weiterlesenNeben der Effizienzklasse sollten Sie bei Backöfen auch auf die Angaben über den Energieverbrauch achten.
weiterlesenUnsere Tipps helfen Ihnen auch nach einer ausschweifenden Silvesterfeier wieder fit zu werden und das neue Jahr zu genießen.
weiterlesenNach dem fettigen und süßhaltigen Essen der Feiertage bringen uns gesunde Vitaminbomben wieder in Schwung.
weiterlesen